Einleitung:
Peking, die Hauptstadt Chinas, ist eine der ältesten und faszinierendsten Städte der Welt. Aber wussten Sie, dass Peking einen anderen, älteren Namen hat, der bis heute in einigen Kontexten verwendet wird? In dieser Präsentation werden wir herausfinden, wie Peking früher genannt wurde und welche Bedeutung dieser alte Name hat.
Präsentation:
Der alte Name für Peking lautet «Beijing». Dieser Name stammt aus dem Chinesischen und bedeutet wörtlich übersetzt «Nördliche Hauptstadt». Der Name «Beijing» wurde erstmals während der Liao-Dynastie im 10. Jahrhundert verwendet und wurde später von verschiedenen Dynastien übernommen, darunter die Jin-Dynastie, die Yuan-Dynastie, die Ming-Dynastie und die Qing-Dynastie.
Während der Qing-Dynastie war Peking offiziell als «Beijing» bekannt und wurde als Kaiserstadt und politisches Zentrum des Reiches genutzt. Nach der Gründung der Republik China im Jahr 1912 wurde der Name «Beijing» offiziell als Hauptstadt beibehalten und ist bis heute der offizielle Name der Stadt.
Die Verwendung des Namens «Peking» in anderen Sprachen wie Englisch und Deutsch stammt aus der Zeit der Qing-Dynastie, als westliche Reisende und Händler die Stadt besuchten und den Namen «Peking» verwendet haben. Dieser Name wurde im Laufe der Zeit beibehalten und ist heute in vielen Sprachen als Bezeichnung für die chinesische Hauptstadt gebräuchlich.
Insgesamt ist der alte Name «Beijing» ein wichtiger Teil der Geschichte und Kultur der Stadt Peking und reflektiert die lange Geschichte und Bedeutung der Stadt als politisches und kulturelles Zentrum Chinas.
Die Hauptstadt Chinas: Der chinesische Name von Peking und seine Bedeutung
Peking, die Hauptstadt Chinas, hat einen chinesischen Namen, der seine langjährige Geschichte und kulturelle Bedeutung widerspiegelt. Der chinesische Name für Peking lautet 北京 (běijīng), was übersetzt «Nördliche Hauptstadt» bedeutet.
北京 (běijīng) setzt sich aus den chinesischen Schriftzeichen für «Norden» (北, běi) und «Hauptstadt» (京, jīng) zusammen. Dieser Name weist darauf hin, dass Peking seit Jahrhunderten die politische und kulturelle Hauptstadt Chinas im Norden des Landes ist.
Der alte Name für Peking war Beiping, was ebenfalls «Nördliche Frieden» bedeutet. Dieser Name wurde während der Yuan-Dynastie (1271-1368) und der Ming-Dynastie (1368-1644) verwendet, bevor Peking zur offiziellen Hauptstadt erklärt wurde und den Namen 北京 erhielt.
Die Bedeutung des chinesischen Namens für Peking unterstreicht die historische und kulturelle Bedeutung der Stadt als politisches Zentrum Chinas. Durch die Verwendung des Namens 北京 wird die Position Pekings als Nördliche Hauptstadt und bedeutender kultureller Ort in China betont.
Die Bedeutung hinter dem Namen: Warum wird die chinesische Hauptstadt Peking genannt?
Die chinesische Hauptstadt Peking trägt einen alten Namen, der bis heute in einigen Sprachen verwendet wird. Der alte Name für Peking lautet Beiping. Doch warum wird die Stadt eigentlich Peking genannt?
Die Bezeichnung «Peking» stammt aus dem Mandarin-Chinesisch und setzt sich aus den beiden Schriftzeichen für «Norden» und «Hauptstadt» zusammen. Somit bedeutet der Name Peking übersetzt so viel wie «Nördliche Hauptstadt». Dieser Name wurde gewählt, da Peking im Norden Chinas liegt und historisch gesehen eine wichtige politische Rolle als Hauptstadt des Landes spielte.
Die Umbenennung von Beiping zu Peking erfolgte während der Qing-Dynastie im 17. Jahrhundert. Dies geschah, um die Bedeutung und den Status der Stadt als politisches Zentrum zu betonen.
Heutzutage wird der Name Peking international verwendet, während Beiping eher in der chinesischen Geschichte und Kultur präsent ist. Trotzdem ist es interessant zu wissen, woher der Name Peking eigentlich kommt und welche Bedeutung er trägt.
Insgesamt lässt sich sagen, dass der alte Name für Peking, nämlich «Beijing», eine reiche kulturelle und historische Bedeutung hat. Es erinnert uns daran, dass Städte wie Peking eine lange Geschichte und tiefe Wurzeln haben, die es wert sind, erforscht und gewürdigt zu werden. Durch die Auseinandersetzung mit solchen historischen Details können wir nicht nur unser Wissen erweitern, sondern auch eine tiefere Wertschätzung für die Vielfalt und den Reichtum der Weltkulturen entwickeln.
Der alte Name für Peking lautet Beiping, was übersetzt so viel bedeutet wie «Nördlicher Frieden». Diese historische Bezeichnung verweist auf die lange Geschichte und Bedeutung der chinesischen Hauptstadt als politisches und kulturelles Zentrum. Trotz der Veränderungen im Laufe der Zeit bleibt der alte Name ein wichtiger Teil der Vergangenheit und Identität der Stadt.
Finden Sie die besten Unterkünfte für Ihre Reise auf Booking.com:
Jetzt auf Booking.com buchen